Wir unterstützen die Familien bei Konflikten und leiten zur
sozialen Integration an. Mit verschiedenen Arbeitsmethoden,
bedarfsgerechter und flexibler, Begleitung und Entlastung,
werden die Eltern und Sorgeberechtigten zu einer
eigenverantwortlichen und selbstständigen Lebensführung
befähigt.
Ambulante Hilfen:
- Erziehungsbeistandschaft (§30)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (§31)
- Clearing im Auftrag des Jugendamtes
- Hilfen für junge Volljährige (§41)
- Betreuungsweisung
Was sind unsere pädagogischen Standards?
- Professionelles Beziehungsangebot
- Ressourcenorientierung
- Lebensweltbezug (interkulturelle Pädagogik in den Sprachen
türkisch, arabisch, französisch, portugiesisch, englisch,
spanisch, & westafrikanische Sprachen – Twi & Bambara)
- Krisen als Chance
- Vertrauen auf Entwicklungsfähigkeit
- Individualität und Flexibilität
- Reflexion des Betreuungsverlaufes